Medela Purelan 100: Sanfte Pflege für empfindliche Brustwarzen in der Stillzeit
Stillen ist eine wunderschöne Erfahrung, die eine tiefe Verbindung zwischen Mutter und Kind schafft. Doch gerade in der Anfangszeit kann es auch zu Herausforderungen kommen, insbesondere wenn empfindliche oder strapazierte Brustwarzen auftreten. Hier kommt die Medela Purelan 100 Brustpflegecreme ins Spiel – eine sanfte und natürliche Lösung, die speziell für die Bedürfnisse stillender Mütter entwickelt wurde.
Purelan 100 ist eine hypoallergene Salbe, die aus 100 % reinem Lanolin besteht. Lanolin ist ein natürliches Fett, das aus Schafwolle gewonnen wird und eine außergewöhnliche Fähigkeit besitzt, Feuchtigkeit zu spenden und die Haut zu schützen. Im Gegensatz zu vielen anderen Cremes und Salben enthält Purelan 100 keine Zusatzstoffe, Konservierungsstoffe oder Duftstoffe und ist somit besonders schonend für Mutter und Kind.
Warum Medela Purelan 100 die ideale Wahl für stillende Mütter ist:
- 100 % reines Lanolin: Purelan 100 besteht ausschließlich aus natürlichem Lanolin, ohne jegliche Zusätze.
- Hypoallergen und dermatologisch getestet: Die Creme ist sanft zur Haut und minimiert das Risiko von allergischen Reaktionen.
- Spendet intensive Feuchtigkeit: Lanolin bildet einen schützenden Film auf der Haut, der Feuchtigkeit speichert und die natürliche Regeneration unterstützt.
- Lindert Schmerzen und Irritationen: Purelan 100 kann helfen, Schmerzen, Rötungen und Spannungsgefühle in der Stillzeit zu lindern.
- Sicher für Mutter und Kind: Die Creme muss vor dem Stillen nicht entfernt werden, da sie keine schädlichen Inhaltsstoffe enthält.
- Vielseitig einsetzbar: Purelan 100 kann auch für andere trockene Hautstellen verwendet werden, z.B. bei spröden Lippen, rissigen Fersen oder trockenen Händen.
Die Vorteile von Lanolin für die Brustpflege
Lanolin ist ein wahres Multitalent, wenn es um die Pflege empfindlicher Haut geht. Seine einzigartigen Eigenschaften machen es zu einem idealen Inhaltsstoff für die Brustpflege in der Stillzeit:
- Feuchtigkeitsspendend: Lanolin kann das Mehrfache seines eigenen Gewichts an Wasser binden und so die Haut intensiv mit Feuchtigkeit versorgen.
- Schützend: Lanolin bildet einen atmungsaktiven Schutzfilm auf der Haut, der sie vor äußeren Einflüssen schützt und die natürliche Barrierefunktion stärkt.
- Regenerierend: Lanolin unterstützt die natürliche Regeneration der Haut und hilft, kleine Risse und Verletzungen zu heilen.
- Beruhigend: Lanolin wirkt beruhigend auf gereizte Haut und kann helfen, Schmerzen und Juckreiz zu lindern.
So wenden Sie Medela Purelan 100 richtig an:
Die Anwendung von Purelan 100 ist denkbar einfach:
- Waschen Sie Ihre Hände gründlich.
- Tragen Sie nach dem Stillen oder bei Bedarf eine kleine Menge Purelan 100 auf die gesamte Brustwarze und den Warzenhof auf.
- Sie müssen die Creme vor dem Stillen nicht abwischen, da sie für Ihr Baby unbedenklich ist.
Sie können Purelan 100 auch vorbeugend anwenden, um Ihre Brustwarzen von Anfang an zu pflegen und vorzubereiten. Beginnen Sie dazu bereits in der Schwangerschaft mit der Anwendung.
Weitere Anwendungsmöglichkeiten von Medela Purelan 100
Neben der Brustpflege kann Purelan 100 auch für andere Zwecke verwendet werden:
- Trockene Lippen: Tragen Sie eine dünne Schicht Purelan 100 auf Ihre Lippen auf, um sie mit Feuchtigkeit zu versorgen und vor dem Austrocknen zu schützen.
- Rissige Fersen: Massieren Sie Purelan 100 in Ihre rissigen Fersen ein, um sie weicher zu machen und die Heilung zu fördern.
- Trockene Hände: Verwenden Sie Purelan 100 als Handcreme, um Ihre trockenen Hände mit Feuchtigkeit zu versorgen und zu schützen.
- Wunde Babynase: Bei einer wunden Nase durch häufiges Schnäuzen kann Purelan 100 sanft aufgetragen werden, um die Haut zu beruhigen und zu pflegen.
Medela: Ihr Partner für eine erfolgreiche Stillzeit
Medela ist seit über 60 Jahren ein führender Anbieter von Stillprodukten und -lösungen. Das Unternehmen hat sich der Förderung der Muttermilch und des Stillens verschrieben und entwickelt innovative Produkte, die Müttern und Babys in der Stillzeit unterstützen. Medela arbeitet eng mit Experten und Forschern zusammen, um sicherzustellen, dass alle Produkte den höchsten Qualitätsstandards entsprechen und auf wissenschaftlichen Erkenntnissen basieren.
Mit Medela Purelan 100 können Sie die Stillzeit unbeschwert genießen und sich ganz auf die wertvolle Bindung zu Ihrem Baby konzentrieren. Die sanfte und natürliche Pflege schützt Ihre Brustwarzen und sorgt für ein entspanntes Stillen.
Warum Purelan 100 anders ist
Im Vergleich zu anderen Brustwarzensalben zeichnet sich Purelan 100 durch seine Reinheit und Natürlichkeit aus. Viele andere Produkte enthalten Zusatzstoffe, Konservierungsstoffe oder Duftstoffe, die die Haut reizen oder allergische Reaktionen auslösen können. Purelan 100 hingegen besteht ausschließlich aus reinem Lanolin und ist somit besonders schonend und verträglich.
Darüber hinaus ist Purelan 100 dermatologisch getestet und hypoallergen, was bedeutet, dass das Risiko von allergischen Reaktionen minimiert wird. Sie können die Creme bedenkenlos verwenden, ohne sich Sorgen um schädliche Inhaltsstoffe machen zu müssen.
Ein Tipp für die Vorbereitung auf die Stillzeit
Beginnen Sie bereits in der Schwangerschaft mit der Pflege Ihrer Brustwarzen. Tragen Sie regelmäßig eine kleine Menge Purelan 100 auf, um Ihre Haut zu hydratisieren und auf das Stillen vorzubereiten. Dies kann helfen, wunde Brustwarzen in der Anfangszeit zu vermeiden.
Eine entspannte und schmerzfreie Stillzeit ist der beste Start für Sie und Ihr Baby! Mit Medela Purelan 100 können Sie diese wertvolle Zeit in vollen Zügen genießen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Medela Purelan 100
1. Muss ich Purelan 100 vor dem Stillen abwaschen?
Nein, Purelan 100 muss vor dem Stillen nicht abgewaschen werden. Die Creme besteht aus 100 % reinem Lanolin und ist somit für Ihr Baby unbedenklich.
2. Kann ich Purelan 100 auch bei wunden Brustwarzen anwenden, die bereits bluten?
Ja, Purelan 100 kann auch bei wunden und sogar blutenden Brustwarzen angewendet werden. Die Creme unterstützt die natürliche Regeneration der Haut und hilft, die Heilung zu fördern. Es ist jedoch ratsam, bei anhaltenden oder starken Beschwerden einen Arzt oder eine Stillberaterin zu konsultieren.
3. Ist Purelan 100 auch für Babys geeignet?
Obwohl Purelan 100 in erster Linie für die Brustpflege stillender Mütter entwickelt wurde, kann sie auch für Babys verwendet werden, z.B. bei trockener Haut oder einer wunden Nase.
4. Wie oft sollte ich Purelan 100 anwenden?
Sie können Purelan 100 so oft wie nötig anwenden. In der Regel reicht es aus, die Creme nach jedem Stillen aufzutragen. Bei sehr trockenen oder strapazierten Brustwarzen können Sie sie auch zwischendurch mehrmals täglich verwenden.
5. Kann ich Purelan 100 auch verwenden, wenn ich eine Lanolinallergie habe?
Obwohl Purelan 100 hypoallergen ist, können in seltenen Fällen allergische Reaktionen auftreten. Wenn Sie eine bekannte Lanolinallergie haben, sollten Sie vor der Anwendung von Purelan 100 Ihren Arzt konsultieren.
6. Wie lange ist Purelan 100 haltbar?
Die Haltbarkeit von Purelan 100 ist auf der Verpackung angegeben. Nach dem Öffnen sollte die Creme innerhalb der angegebenen Zeit verbraucht werden.
7. Wo sollte ich Purelan 100 aufbewahren?
Bewahren Sie Purelan 100 an einem kühlen und trockenen Ort auf, fern von direkter Sonneneinstrahlung.